Psychotherapie für Kinder - und Jugendliche
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adi iscing elit, sed do.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adi iscing elit, sed do.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adi iscing elit, sed do.
Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adi iscing elit, sed do.
Liebe PatientInnen und liebe Bezugspersonen,
ab dem 29.01.2025 werde ich mich im Mutterschutz mit anschließender Elternzeit befinden. Ab diesem Zeitpunkt bleibt meine Praxis vorerst geschlossen. Aus diesem Grund besteht aktuell ein Aufnahmestopp für NeupatientInnen.
Aller Voraussicht nach wird der Wiedereinstieg zwischen Oktober 2025 und Februar 2026 stattfinden.
In akuten Krisen / Notfällen melden Sie sich bitte in folgenden Kliniken:
Oder in folgenden Ambulanzen:
Ich wünsche Ihnen bis dahin alles Gute!
Nikola Steiner
Tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
2011-2014 Goethe Universität Frankfurt
Bachelor of Arts (B.A.) Erziehungswissenschaften
2014-2016 Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Master of Arts (M.A.) Erziehungswissenschaften
2017-2022 Wiesbadener Akademie für Psychotherapie
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Erlangung der Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
2014-2017 Personalberatung
Heissen Becker & Friends in Frankfurt
2017-2018 Sozialpsychiatrische Praxis
Praxis Dr. Rühl in Frankfurt
2018 Kinder- und Jugendpsychiatrie
Klinikum Aschaffenburg
2017-2023 Sozialpädagogin
ambulante Hilfen zur Erziehung, JuFa e.V. Frankfurt
2023 Selbstständige Praxisinhaberin
Psychotherapeutische Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Tiefenpsychologie) Aarbergen-Michelbach
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adi piscing elit. Sed lacus mauris, congue
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adi piscing elit. Sed lacus mauris, congue
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adi piscing elit. Sed lacus mauris, congue
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adi piscing elit. Sed lacus mauris, congue
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adi piscing elit. Sed lacus mauris, congue
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adi piscing elit. Sed lacus mauris, congue
Telefonische Anmeldung in der Praxis zu den Sprechzeiten dienstags und donnerstags von 09:30 – 11:30 Uhr mit Aufnahme auf die Warteliste
Rückruf und Einladung zur Psychotherapeutischen Sprechstunde (à 50 Minuten) zur Abklärung eines Behandlungsbedarfs
Probatorische Sitzungen (4-6 Stück) zur Anamnese und Diagnostik
Stellen eines Antrags auf Psychotherapie bei der Krankenkasse
Therapiebeginn zu einem festen, regelmäßigen Termin, in der Regel einmal wöchentlich à 50 Minuten
Behandlungsraum
Szenisches Verstehen
Bitte bringen Sie zum ersten Termin die Krankenversicherungskarte Ihres Kindes, das U-Untersuchungsheft sowie etwaige psychiatrische Vorbefunde mit.
Die Kosten werden von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung getragen. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Praxis, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.
Es gibt nur einen extra ausgewiesenen Parkplatz zur Praxis. Bitte parken Sie in der Taunusstraße oder den angrenzenden Nebenstraßen. Bitte parken Sie im Interesse einer guten Nachbarschaft nicht auf den Parkplätzen des Fitnessstudios.
Dies kläre ich individuell bei der Einladung zur Psychotherapeutischen Sprechstunde. In der Regel sollten beide sorgeberechtigten Eltern sowie das betreffende Kind zum Erstgespräch kommen.
Die Probatorischen Sitzungen dienen auch dazu herauszufinden, ob sich der/die PatientIn und die Therapeutin eine Therapie vorstellen können. Da es in der Therapie um eine intensive Beziehungsarbeit geht, ist es wichtig, dass die Chemie / Passung stimmt.
65326 Aarbergen, Taunusstr. 30
kontakt@psychotherapie-nikola-steiner.de
06120-9799580
Montag:
09:00 – 15:00 Uhr
Dienstag:
09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch:
Geschlossen
Donnerstag:
09:00 – 15:00 Uhr
Freitag:
09:00 – 14:00 Uhr
Samstag:
Geschlossen
Sonntag:
Geschlossen